Zum Inhalt springen
Dramen
- Die Räuber (1781)
- Kabale und Liebe (1783)
- Die Verschwörung des Fiesco zu Genua (1784)
- Don Karlos (später Don Carlos) (1787)
- Wallenstein-Trilogie (1799)
- Maria Stuart (1800)
- Die Jungfrau von Orléans (1801)
- Turandot (nach Carlo Gozzi) (1801)
- Die Braut von Messina (1803)
- Wilhelm Tell (1803)
- Der Neffe als Onkel (Lustspiel nach Louis Benoit Picard) (1803)
- Der Parasit oder Die Kunst, sein Glück zu machen (Lustspiel nach Picard) (1803)
- Demetrius (unvollendet) (1803/04)
Übersetzungen und Bearbeitungen
- Macbeth von Shakespeare (1800)
- Turandot nach Carlo Gozzi (1801)
- Der Neffe als Onkel nach Louis Benoit Picard (1803)
- Der Parasit oder die Kunst, sein Glück zu machen nach Louis Benoit Picard (1803)
Erzählungen
- Merkwürdiges Beispiel einer weiblichen Rache (1785)
- Der Verbrecher aus verlorener Ehre (1786)
- Der Geisterseher (1787/88)
Gedichte und Balladen
- Der Abend (1776)
- An die Freude (1785)
- Freigeisterei der Leidenschaft (1786)
- Resignation (1786)
- Die Götter Griechenlands (1788)
- Die Künstler (1789)
- Das verschleierte Bild der Sais (1795)
- Der Spaziergang (1795)
- Die Teilung der Erde (1795)
- Die Ideale (1795)
- Der Ring des Polykrates (1797)
- Der Handschuh (1797)
- Ritter Toggenburg (1797)
- Der Taucher (1797)
- Reiterlied (1797)
- Die Kraniche des Ibykus (1797)
- Das Glück (1798)
- Die Bürgschaft (1798)
- Der Kampf mit dem Drachen (1798)
- Das Lied von der Glocke (1799)
- Hektors Abschied (1800)
- Nänie (1800)
- Hero und Leander (1801)
- Der Antritt des neuen Jahrhunderts (1801)(1801)
- Das Mädchen von Orleans (1801)
- Das Siegesfest (1803)
Philosophische Schriften
- Was kann eine gute stehende Schaubühne eigentlich wirken? (1785)
- Philosophische Briefe (1786)
- Über den Grund des Vergnügens an tragischen Gegenständen (1792)
- Über die tragische Kunst (1792)
- Über Anmut und Würde (1793)
- Vom Erhabenen (1793)
- Zerstreute Betrachtungen über ästhetische Gegenstände (1793)
- Über die ästhetische Erziehung des Menschen (1794)
- Die Horen (1795)
- Über naive und sentimentale Dichtung (1795)
Historische Schriften
- Die Geschichte des Abfalls der Vereinigten Niederlande von der spanischen Regierung (1788)
- Was heißt und zu welchem Ende studiert man Universalgeschichte? (1789)
- Die Sendung Moses (1790)
- Etwas über die erste Menschengesellschaft nach dem Leitfaden der mosaischen Urkunde (1790)
- Die Gesetzgebung des Lykurgus und Solon (1790)
- Die Geschichte des 30-jährigen Krieges (1792)
Zeitschriften
- Herausgabe der Literaturzeitschrift Rheinische Thalia (1785)
- Die Horen (1795)
- Musenalmanach (1796 – 1800)